zu sehen und zu hören ist bei mir der neue Bellini mit einer Grundplatte aus Schiefer. Wahlweise glatt geschliffen oder naturbelassen. Hier zu sehen mit dem Tonarm RB 3000.
der Preis: ab 5900.-EUR.
eingetroffen ist das neue Dynavector DV 20x2A, eine Weiterentwicklung des Klassikers.
Für 1200.-EUR bei mir erhältlich.
neu eingetroffen: zum 25 Jährigem Jubiläum gibt es den Volare als Sonderedition mit zwei Motoren. Hier zusammen mit dem neuen hauseigenen Tonarm STRAIGH 10 und dem Dynavector DV 20 X2A.
Das ist eine hervorragend klingende Kombination.
neu eingetroffen ist der Lehmann PHONOLITH, ein puristisches und kompaktes Gerät, das nicht nur einen
hervorragenden Phonoverstärker beinhaltet, sondern auch ein erstklassiger Kopfhörer- und Vorverstärker ist.
Das Gerät gibt es mit schwarzen, silbernen oder Chromfronten. Der Preis: ab 2800.-EUR.
eingetroffen sind die neuen Kii Seven.
Dazu nur ein Wort: SENSATIONELL !!
Lieferbar in graphit oder weiß.
neu in der Vorführung ist das Super - Netzkabel VONDITA aus dem hause Oyaide. Ausgestattet mit dem teuersten Netzstecker und Buchse und in 1,8 Meter länge. Der Preis: 1750.-EUR.
neu eingetroffen ist die neue kompakte Nessie Masteredition, ein Vollautomat für beste Schallplattenreinigung.
Auch mit automatischer Dosierung, Beschwerer mit Labelschutz und Beleuchtung. Der Preis: ab 1750.-EUR.
neu in der Vorführung ist der Spitzentonabnehmer von Dynavector, eines der besten Systeme überhaupt.
Geeignet für die allermeisten Tonarme zum Preis von 7900.-EUR.
neu in der Vorführung ist der tolle Streamer Atoll ST 300 sig.. Einfacher geht streamen nicht: tolle Bedienbarkeit,
großes Display, analoge und digitale Eingänge etc.
Das Gerät eignet sich dank seiner potenten symmetrischen Ausgangsstufe zum direkten ansteuern von Aktivlautsprechern.
Lieferbar in schwarz und silber, der Preis: 3000.-EUR.
der Tonabnehmer ist neu entwickelt und bei mir vorrätig - der Preis: 2300.-EUR
neu in der Vorführung ist der neue Aktivlautsprecher TMR Monolith. Es handelt sich um eine drei-Wege Konstruktion im geschlossenen Gehäuse, sehr chic und wohnraumfreundlich. Analoge und digitale Eingänge sind ausreichend vorhanden, alles ist fernbedienbar. Die Farbe ist frei wählbar. Vereinbaren Sie einen Hörtermin, es lohnt sich !
Der Preis: 12500.-EUR / Paar.
der brandneue Tonarm GROOVEMASTER IV ist bei mir in der Vorführung. Perfekte Verarbeitung, in 9,10 und 12 Zoll Länge lieferbar, wahlweise Ausführung des Tonarmrohres in S- oder Banane. für fast alle Tonabnehmer geeignet. Der Preis inkl. Headshell: 4500.-EUR
neu im Sortiment ist die Waschmaschine KLEENY für den Einsteiger, der nur ab und zu waschen möchte.
Das gute Stück wird komplett in Deutschland gefertig und es gibt sie in vielen verschiedenen Farben.
Durch die sehr kompakte Bauweise nimmt das Gerät nur wenig Platz ein.
Bei mir zu erwerben ab 630.-EUR.
neu im Sortiment aus Italien: Racks von Solid Steel. Der Name ist Programm: massive - akustisch bedämpfte - Stahlstreben halten die schweren Ebenen aus dickem MDF, hier haben auch sehr schwere Hifi Komponenten
einen sicheren Stand. Die Preisgestaltung ist moderat - das hier abgebildete Rack HY-3 kostet rund 1700.-EUR.
wohin mit dem Auflagegewicht ? Es gibt keinen vorgesehenen Platz, bis jetzt ! Sehr chic und für alle gängigen
Beschwerer geeignet. Der Preis: 280.-EUR.
Das Teil eignet sich auch gut als Geschenk :-)
ganz neu ist der Transrotor Bellini, ein Modell mit optionaler Haube. Diese wird wie beim STRATO an
soliden Scharnieren befestigt. Hier mit dem silbernen Tonarm RB 3000 und dem Tonabnehmer OC 9 XEB.
Der Preis: ab 4000.-EUR
in der Vorführung ist die neue Ausführung des hervorragenden Evolution DAC, jetzt mit kanalgetrennten DA-Wandlern und auch zwei analogen Eingängen. Das Gerät ist jetzt ein kompletter Vorverstärker.
Der Preis: 3750.-EUR.
seit langer Zeit wieder ein klassischer Plattenspieler von Transrotor. In Vollausstattung und integrierter Haube.
Neben dem neuen hauseigenem Tonarm TRA 9 in chrom, dem Tonabnehmer Figaro, dem TMD Lager und FMD Netzteil, hat das Gerät auch einen integrierte Antrieb mit drei Motoren. Diese technischen Highlights in Verbindung mit perfekter Verarbeitung in klassischen Design ergibt einen zeitlosen Traum .
Das Gerät gibt es auch in schwarz.
Der Preis: 20.000.-EUR
vor kurzem eingetroffen ist der neue "kleine" Tonarm von Transrotor, hier in der langen 12 Zoll Ausführung. Verarbeitung, Haptik und das klangliche Ergebnis sind wie immer vorbildlich. Das gute Stück
kostet 4250.- EUR, in der 9 Zoll Ausführung 3750.- EUR.
neu in der Vorführung ist der Massimo nero, ein tolles Laufwerk, daß mit bis zu vier Tonarmen bestückt werden kann. Hier zu sehen mit den RB 880 , dem Groovemaster III und dem Transrotor TRA 9 S 12 Zoll Tonarmen.
Für schnell Entschlossene ist immer ein Gerät griffbereit. Der Preis: ab 4300.-EUR
in der Vorführung ist jetzt die komplette 9er Serie von Nuprime: Streamer, DA-Wandler/Vorverstärker,
CD-Laufwerk, analoger Vorverstärker mit Phono, Endverstärker.
Klanglich überragend fürs Geld, kompakt und vielseitig. Die Geräte kosten 1300.-EUR pro Stück.
eingetroffen ist die neue Plattenwaschmaschine Prodigy Blue, die Luxusvariante der Prodigy natural. Die bewährte Punktabsaugung wurde optimiert: schneller, leiser und eine noch intensivere Absaugung sorgen für eine perfekte Reinigung Ihrer Schallplatte.
Der Preis: 1799.-EUR
neu in der Vorführung ist der Dark Star Silver Shadow. Mit dem neuen RB 2000 Tonarn in silber ist das Gerät ein optisches highlight. Hier ausgestattet mit dem Audio Technica AT 33 EV.
So komplett kostet das Gerät 5990.- EUR.
endlich eingetroffen ist der neue MAX Nero. Ein minimalistisches Laufwerk, hier mit dem gut passenden REGA RB 880. Das schwarze POM Material harmoniert gut mit den Details aus Edelstahl.
Das Gerät ist bei mir vorrätig und gibt es ab 2800.-EUR
eingetroffen sind bei mir die spitzenmäßigen Tonarme Groovemaster III in 9 Zoll mit S-Tonarmrohr und der 12 Zöller in klassischer Bananenform wie die alten EMTs. Ideal sind alle Tonabnehmer mit einer etwas geringeren Nadelnachgiebigkeit. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sensationell gut, ab 2180.- EUR geht es los.
neu in der Vorführung ist die Phonovorstufe Line Magnatics LP 33. Das Gerät ist komplett in Röhrentechnik
aufgebaut, inklusive des Netzteils. MM und MC Systeme sind anschließbar, die MC Verstärkung ist zweistufig ausgelegt und mit Step Up Transformatoren realisiert.
Das Gehäuse erinnert an 60er Jahre Meßgeräte - echt vintage - und ist sehr sauber verarbeitet.
Der Klang läßt keine Wünsche offen. Der LP 33 kostet 2300.-EUR
eingetroffen sind die neuen TOP-Tonabnehmer vom Audio Technica der OC9 Serie und das ART 9 XI.
Wie immer ist die Klangqualität zu dem Preis nicht zu toppen. Die Neuen OC 9 gibt es ab 280.- EUR
bis zum ART9 für 1500.-EUR
neu in der Ausstellung: der Reed 1 H mit dem Tonarmrohr aus Carbon. Lieferbar in verschiedenen Längen,
feinmechanisch wie immer ein Traum bei Reed. Der Preis: ab 3100.-EUR
Neu bei mir in der Vorführung: der BLACK STAR mit dem neuen hauseigenen Tonarm TRA 9. Es ist eine ltd. Edition, nur 30 Geräte werden hergestellt. Zur Ausstattung gehört das TMD Lager, der Rotor Ring, geregeltes Netzteil und der Tonabnehmer FIGARO. Greifen Sie zu, einer ist noch verfügbar ! Der Preis: 10500.-EUR.
ein High End CD-Laufwerk , Samplingrate bis 24 bit / 768 bzw DSD 256. Ultradynamisch - an schnellen Lautsprechern wie der Kii Three ist die Wiedergabe ein Erlebnis für sich. Am Evo DAC via DSD gibt es keine Fragen mehr. Der Preis: 1890.-EUR
ganz neu in der Vorführung: der NuPrime AC4 . Diese Power Conditioner ist ausgelegt für eine max. Belastung von 16 Ampere, unterteilt in zwei Sektionen:
für Leistungsverstärker / Aktivlautsprecher und mit intensiverer Filterung für Quellgeräte. Insgesamt gibt es vier
Steckplätze. An der Front gibt es ein Display mit Anzeigen für die Netzspannung und den Stromverbrauch.
Der Preis: 850.-EUR
passend zum D/A Wandler habe ich das passende CD-Laufwerk in der Vorführung. Hier in der Signature-Ausführung mit interner PCM > DSD Umwandlung und DSD Ausgängen, die anderen Digitalausgänge gibt es auch als Röhrenausgang ! Massiver Aufbau, schnelle Zugriffszeiten, klanglich eines der besten Laufwerke überhaupt.
ausprobieren und staunen: diese optimalen Sicherungen sind eine Bereicherung. In vielen Stärken sind
sie jetzt bei mir vorrätig.
der ultimative Tonabnehmer von Transrotor. Keine Kompromisse, einfach nur das Beste. Der Preis: 12.500.- EUR.
Bei mir exklusiv vorführbereit...wo sonst ?